Auch im Winter kann man die Natur entdecken
—
Auch im Winter kann man die Natur entdecken —
Food for Future - Von der Milch zum Käse
Wie wird aus Milch Käse hergestellt, wie gelangt der Käse auf unseren Teller und was bedeutet das für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft?
Bündner Amphibien und Reptilien kennenlernen
Die Bündner Interessensgemeinschaft für den Reptilien- und Amphibienschutz bietet Exkursionen und Informationen zu einheimischen Arten an
Biodiversität am San Bernardino
Lernwege und Aktivitäten zur Flora und zu den Lebensräumen der alpinen Region, exemplarisch für San Bernardino
Projekttage Natur- und Wildnispädagogik
Projekttage mit der Naturschule Woniya - naturbezogene Umweltbildung mit allen Sinnen nach dem Coyote Mentoring.
Umwelteinsatz im Calancatal
Handanlegen im wildschönen Bergtal. Tatkräftig unterstützen wir die Umwelt und entdecken die Bedeutung dieser Kultur- und Naturlandschaft.
Tipilager
Natur- und Wildnispädagogik mit der Naturschule Woniya - naturbezogene Umweltbildung mit allen Sinnen nach dem Coyote Mentoring.
Teamevents
Teamevents mit der Naturschule Woniya - Natur- und Wildnispädagogik, Authentizität und Gemeinschaft.
Ausbildungslehrgänge Natur- und Wildnispädagogik I / II
Die eduqua zertifizierten Ausbildungslehrgänge der Naturschule Woniya bilden dich zum Natur- / Wildnispädagogen bzw. zur Natur- / Wildnispädagogin aus.
Du lernst, dich in deiner natürlichen Umgebung heimisch zu fühlen und dein Wissen nach den Grundsätzen des Coyote Mentorings weiterzugeben.
Im Einsatz für Natur- & Kulturlandschaft
Unterstützt mit einem praktischen Einsatz Aufwertungsmassnahmen auf Weiden & im Wald oder engagiert euch bei der Sanierung wertvoller Trockenmauern.
Projektwoche Lebensräume
Eine Reise durch die Lebensräume: Wir werden Wildtiere beobachten, Pflanzen untersuchen, Kleintiere unter die Lupe nehmen und Gewässer auskundschaften
Das Wasser unter unseren Füssen
Wir erforschen die Wasserwelt unter unseren Füssen. Der Boden ist nämlich ein wahres Wunderwerk der Natur und hat beeindruckende Superkräfte!
Naturpark Beverin - Input im Lagerhaus
Während euren Klassen- oder Ferienlager kommen wir gerne in eure Gruppenunterkunft für einen kurzen Input zu einem Naturparkthema
Umgang mit dem Wolf
Woher kommen die Wölfe des Beverinrudels? Wie verhalten wir uns korrekt, falls wir einen Wolf sehen? Gemeinsam mit dem Wildhüter gehen wir diesen Fragen nach
Umwelteinsatz mit Schulklassen
Wollen Sie sich an der frischen Luft tatkräftig für die Umwelt engagieren und dabei Neues lernen? Dann sind unsere Umwelteinsätze mit Schulklassen das Richtige für Sie
Alp- und Landwirtschaft und LP21!
Exkursionen und Aktivitätenkatalog zur Alp- und Landwirtschaft mit Schwerpunkt auf die Sömmerung der Tiere - exemplarisch für die Region Hinterrhein