Neophyten im Engadin ©David Schweizer

Die Teilnehmenden lernen die im Engadin vorkommenden in-
vasiven Neophytenarten kennen und erfahren etwas über deren Lebensweise, Vermehrungsstrategien und Möglich-keiten zur Bekämpfung. Informationsmaterialien zu den häufigsten invasiven Neophyten werden vorgestellt und abgegeben. Beteiligung im langfristigen Monitoring im Rahmen eines Citizen Science Projektes möglich.

Anbieter:in: Fundaziun Pro Terra Engiadina / Biosfera Engiadina Val Müstair

Datum: Mai bis September
Dauer: ca. 3 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe, an das Wetter angepasste
Kleidung, Getränke und Verpflegung
Ort: nach Vereinbarung
Region: Engadin
Sprache: deutsch, rumantsch

Veranstaltungstyp: Exkursion, Erlebnisangebot
Zielgruppe: Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Gruppen
BNE konform: ja
Lebensraum: Wiese, Fluss, Aue
Jahreszeit: Sommer, Herbst

Teilnahmekosten: 200.00 CHF pro Anlass / für Schulen der Region Preis auf Anfrage
Anzahl Teilnehmende:
Leitung: Fundaziun Pro Terra Engiadina / Unesco Biosfera Engiadina Val Müstair

 
Zurück
Zurück

Bilche und weitere Kleinsäuger

Weiter
Weiter

Blütenbesuchende Insekten