Alp- und Landwirtschaft und LP21!
Die Exkursionen und der Aktivitätenkatalog wollen Schülerinnen und Schülern an ausgewählten Aspekten der Alp- und Landwirtschaft näherbringen. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf die Sömmerung der Tiere. Der Aktivitätenkatalog ist exemplarisch für ausserschulische Lernorten in der Region Hinterrhein (GR) konzipiert und kann in anderen Regionen der Schweiz mit vergleichbaren Sömmerungsbetrieben umgesetzt werden. Zeitlich wird die Zeitspanne seit dem Zweiten Weltkrieg bis heute berücksichtigt. Die Lernaufgaben knüpfen an verschiedenen Perspektiven des NMG-Unterrichtes (Natur, Mensch, Gesellschaft) und fördern das vernetzende Denken. Der Aktivitätenkatalog beinhaltet einen Lehrerkommentar, der Informationen zur Struktur sowie weitere Ausführungen zu den einzelnen Lernaufgaben liefert.
Anbieter:in: paradisea
Datum: nach Absprache
Ort: Hinterrhein
Region: Viamala
Sprache: Deutsch, italiano
Veranstaltungstyp: Exkursion
Zielgruppe: Zyklus 1, Zyklus 2, Lehrpersonen,
BNE konform: ja
Lebensraum:Wiese, Bauernhof, Alpine Weiden, alpine Wiesen, anderes
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
Teilnahmekosten: nach Absprache
Anzahl Teilnehmende: nach Absprache
Leitung: paradisea