Auch im Winter kann man die Natur entdecken
—
Auch im Winter kann man die Natur entdecken —
Food for Future - Von der Milch zum Käse
Wie wird aus Milch Käse hergestellt, wie gelangt der Käse auf unseren Teller und was bedeutet das für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft?
Biodiversität am San Bernardino
Lernwege und Aktivitäten zur Flora und zu den Lebensräumen der alpinen Region, exemplarisch für San Bernardino
Herbstputz für Frosch und Molch
Damit sich Frösche, Molche und Libellen im Frühling wieder wohl fühlen, pflegen wir die Amphibienteiche auf dem Rossboden bei Chur.
Tannätag: ein Pflanztag für die Zukunft
Zusammen mit einem Förster pflanzen wir Weisstannen und erfahren, warum dieser Baum so wertvoll für die Natur und die Zukunft ist.
Umwelteinsatz im Calancatal
Handanlegen im wildschönen Bergtal. Tatkräftig unterstützen wir die Umwelt und entdecken die Bedeutung dieser Kultur- und Naturlandschaft.
"Natur verbindet" Landwirtschaft und Biodiversität
"Natur verbindet" ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert.
Einsatz für die Vielfalt im Reich der Seide
Im Seidengut wurde einst Seide produziert. Heute wird diese artenreiche Terrassenlandschaft bei Chur von Freiwilligen gepflegt.
Capricorn – König der Alpen
Spannende Einblicke in die Lebensweise des Steinbocks und seine Geschichte erfahren wir in der interaktiven Capricorn Ausstellung und auf der digitalen Schatzsuche Capricorn Pirsch
Bienen und Biodiversität
Wir besuchen mit dem Imker die Bienen in der Val Schons und erheben die Artenvielfalt in der nahen Umgebung
Naturpark Beverin - Input im Lagerhaus
Während euren Klassen- oder Ferienlager kommen wir gerne in eure Gruppenunterkunft für einen kurzen Input zu einem Naturparkthema
Umgang mit dem Wolf
Woher kommen die Wölfe des Beverinrudels? Wie verhalten wir uns korrekt, falls wir einen Wolf sehen? Gemeinsam mit dem Wildhüter gehen wir diesen Fragen nach
Le sorgenti d'acqua dolce -Quellwasser und Wasserquellen
Itinerario didattico volto ad affrontare il tema di torbiere e paludi nelle scuole elementari, esemplarmente nella zona del San Bernardino
Paludi e torbiere - Flach- und Hochmoore
Itinerario didattico volto ad affrontare il tema di torbiere e paludi nelle scuole elementari, esemplarmente nella zona del San Bernardino
Alp- und Landwirtschaft und LP21!
Exkursionen und Aktivitätenkatalog zur Alp- und Landwirtschaft mit Schwerpunkt auf die Sömmerung der Tiere - exemplarisch für die Region Hinterrhein