Das Kurs- und Begegnungszentrum der Fondazione Calanca ist seit 60 Jahren im Calancatal aktiv. Neben einem vielfältigen Jahresprogramm und ein paar originellen Unterkünften bieten wir für Gruppen und Schulklassen Umwelteinsätze im ganzen Tal an. Je nach Jahreszeit und Bedarf finden diese Einsätze auf Bergweiden oder Biodiversitätsflächen von Bauern statt, wir arbeiten mit dem Förster auf Wanderwegen oder im Wald oder helfen dem ProSpeziaRara-Projekt auf dem Kartoffelacker. Während der Arbeit reflektieren wir über Sinn und Zweck des Tuns und erfahren vom Leben der Talbevölkerung früher und heute. Ihr habt die Gelegenheit in einem 500jährigen Steinhaus zu übernachten, mit grosser Wiese für Spiel und Sport, am Abend im Holzofen die eigene Pizza zu backen oder frühmorgens ein erfrischendes Bad im Bergbach zu nehmen. Wir bieten zudem geführte Wanderungen an, Foto-OL, Umweltbildungsmodule oder ein Besuch im Talarchiv.

Anbieter:in: Fondazione Calanca

Datum: Von März bis November oder nach Absprache.
Ort: Calancatal
Region: Moesa
Sprache: Deutsch, Italiano, English

Veranstaltungstyp: Exkursion, Vortrag,
Natureinsatz, Weiterbildung
Zielgruppe: Zyklus 2, Zyklus 3, Firmen, Familien
BNE konform: ja
Lebensraum: Wald, Wasser, Wiese, Bauernhof
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst

Teilnahmekosten: Umwelteinsatz ½ Tag CHF 100.00, ganzer Tag CHF 150.00
Anzahl Teilnehmende: ca. 8 Personen
Leitung: Zentrumsleitung Fondazione Calanca

 
Zurück
Zurück

Tannätag: ein Pflanztag für die Zukunft

Weiter
Weiter

Aktiv Einsatz für die Natur