Auch im Winter kann man die Natur entdecken
—
Auch im Winter kann man die Natur entdecken —
Shinrin Yoku- Zauber des Waldes
Bewusstes Achtsamkeitstraining für mehr Entspannung und Verbindung zu dir selbst
Food for Future - Von der Milch zum Käse
Wie wird aus Milch Käse hergestellt, wie gelangt der Käse auf unseren Teller und was bedeutet das für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft?
Bündner Amphibien und Reptilien kennenlernen
Die Bündner Interessensgemeinschaft für den Reptilien- und Amphibienschutz bietet Exkursionen und Informationen zu einheimischen Arten an
Shinrin Yoku/ Die Kunst des Waldbadens
3. Dezember 2022 - Bewusste Gesundheitsförderung zur Stärkung deines Immunsystems - Percezione olistico- un dialogo tra natura e te
Auf den Spuren der Säumer
Wir wandern auf alten Säumerwegen & lernen dabei eine Kultur kennen, die das Schams & Rheinwald geprägt hat & deren Spuren bis heute deutlich sind.
Biodiversität am San Bernardino
Lernwege und Aktivitäten zur Flora und zu den Lebensräumen der alpinen Region, exemplarisch für San Bernardino
Im Boden ist die Hölle los
Der Boden ist mehr als brauner «Dreck». Wir erforschen wie der Boden unter unseren Füssen entsteht und experimentieren mit den Bodenbestandteilen
Erneuerbare Energie
Wir machen einen Postenlauf zum Thema erneuerbare Energie und Energiepolitik. Bei einer Podiumsdiskussion nehmen wir verschiedene Perspektiven ein.
Geführte Exkursionen im Nationalpark
"Was ist das Besondere am Schweizerischen Nationalpark? Was können wir hier entdecken? Was hat sich in dieser Naturoase über die Jahrzehnte verändert?"
Waldtrophy
Die Waldtrophy ist ein waldpädagogisches Angebot des Amt für Wald und Naturgefahren in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Forstdienst und den Primarschulen im Kanton Graubünden
Shinrin Yoku/ Die Kunst des Waldbadens
Bewusste Gesundheitsförderung zur Stärkung deines Immunsystems und deiner Selbstheilungskräfte
Naturbegegnung und Body Awareness
Bewusste Gesundheitsförderung zur SYtärkung deines Immunsystems
Nationalparkzentrum Zernez
Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv der Nationalpark-Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».
Im Einsatz für Natur- & Kulturlandschaft
Unterstützt mit einem praktischen Einsatz Aufwertungsmassnahmen auf Weiden & im Wald oder engagiert euch bei der Sanierung wertvoller Trockenmauern.
Projektwoche Lebensräume
Eine Reise durch die Lebensräume: Wir werden Wildtiere beobachten, Pflanzen untersuchen, Kleintiere unter die Lupe nehmen und Gewässer auskundschaften
Capricorn – König der Alpen
Spannende Einblicke in die Lebensweise des Steinbocks und seine Geschichte erfahren wir in der interaktiven Capricorn Ausstellung und auf der digitalen Schatzsuche Capricorn Pirsch