©Fotofalle WH P. Gartmann

Seit dem Sommer 2019 lebt ein Wolfsrudel im Gebiet rund um den Piz Beverin. Woher kommen diese Wölfe? Wie leben sie? Und wie verhalten wir uns korrekt, falls wir einen Wolf sehen? All diesen Fragen gehen wir während einem Infonachmittag anhand von Erzählungen, regem Austausch und spielerischen Aufgaben auf den Grund. Wir wechseln die Perspekiven und betrachten die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln.
Der Infonachmittag rund um die Wölfe des Beverinrudes ist vor allem für Schulen aus der Region des Natupark Beverin gedacht. Wenn möglich holen wir eine:n lokale:n Wildhüter:in mit ins Boot, um von den direkten Erfahrungen zu profitieren.
Das Bildungsangebot wurde in enger Zusammenarbeit mit Schulen und der lokalen Wildhut entwickelt, nachdem die Naturpark-Bevölkerung ihr Bedürfnis für dieses Angebot geäussert hatte. Gerne passen wir die Dauer und den inhaltlichen Fokus an euren Bedarf an.

Anbieter:in: Naturpark Beverin

Datum: nach Absprache
Ort: an einer Schule im Naturpark Beverin
Region: Viamala, Surselva
Sprache: Deutsch

Veranstaltungstyp: Vortrag, Weiterbildung
Zielgruppe: Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
BNE konform: Ja
Lebensraum: Wald, Wiese, Alp
Jahreszeit:Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Teilnahmekosten: Pro Klasse CHF 200.- (Halbtag). Naturpark-Beverin-Schulen kostenlos.
Anzahl Teilnehmende: max. 30 Teilnehmende
Leitung: Naturpark Beverin und Wildhut

 
Zurück
Zurück

Naturpark Beverin - Input im Lagerhaus

Weiter
Weiter

Waldprojektwochen