Bienen und Biodiversität
Am Vormittag lernen wir Erstaunliches zu Bienen und dem Imkerberuf und lernen die Metamorphose am Beispiel der Bienen kennen.
Mittags machen wir ein feines Picknick im Wald oder grillen unseren Zmittag an einer Feuerstelle.
Am Nachmittag werden wir zu Ökologen und Botanikern und untersuchen, wie gross die Artenvielfalt in der Umgebung des besuchten Bienenstandes ist. Dazu erleben wir hautnah was passiert, wenn Lebewesen aus dem perfekten Netzwerk der Natur verschwinden und überlegen, wie wir uns für mehr Biodiversität engagieren können.
Anbieter:in: Naturpark Beverin
Datum: nach Absprache
Ort: Val Schons
Region: Viamala, Surselva
Sprache: Deutsch
Veranstaltungstyp: Exkursion
Zielgruppe: Zyklus 2, Zyklus 3
BNE konform: ja
Lebensraum: Wiese, Wald
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
Teilnahmekosten: Pro Klasse CHF 350.- (ganzer Tag) oder CHF 200.- (Halbtag). Naturpark-Beverin-Schulen kostenlos.
Anzahl Teilnehmende: max. 30 Kinder
Leitung: Naturpark Beverin