Tannätag: ein Pflanztag für die Zukunft

© N. Ackermann

Die Weisstanne ist unser Zukunftsbaum. Sie sorgt für mehr Vielfalt im Wald und ist ein Überlebenskünstler.  Dank der tiefen Wurzeln ist dieser heimische Baum besser für die Klimaerwärmung und zunehmende Trockenheit gerüstet, aber auch extrem stabil und damit wichtig für die Schutzwälder. Die Förderung dieses Zukunftbaumes wird mit Freiwilligeneinsätzen unterstützt.

Anbieter:in: WWF Graubünden

Datum: nach Absprache
Ort: Prättigau
Region: Prättigau/Davos
Sprache: Deutsch

Veranstaltungstyp: Natureinsatz
Zielgruppe: Erwachsene, Familien, Jugendliche; Schulklassen, Vereine, Firmen
BNE konform: ja
Lebensraum: Wald
Jahreszeit: Herbst

Teilnahmekosten: gratis, für Firmen CHF 450.- für die Einsatzleitung
Anzahl Teilnehmende: 15-20
Leitung: WWF-Einsatzleiter*innen

 
Zurück
Zurück

Clean- up

Weiter
Weiter

Umwelteinsatz im Calancatal