Capricorn – König der Alpen
© Urs Kyburz
Spannende Einblicke in die Lebensweise des Steinbocks und seine Geschichte erhalten wir in der interaktiven Capricorn Ausstellung im Center da Capricorns. Thematisiert wird u.a. seine Ausrottung, Wiederansiedlung und Jagd sowie seine spezifischen Merkmale wie Fell, Huf oder Kletterfähigkeit. Die wichtigsten Informationen erarbeiten sich die SchülerInnen mit einem abwechslungsreichen Arbeitsblatt.
Anschliessend begeben wir uns auf eine digitale Schatzsuche. Bei dieser 5 km langen «Capricorn Pirsch» suchen wir unseren Pfad mit Hilfe einer Schatzkarte oder mit GPS. Unterwegs warten Rätsel zum Steinbock auf uns. Können alle Rätsel richtig gelöst werden, finden wir den «letzten Schatz der Alpen».
Anbieter:in: Naturpark Beverin
Datum: nach Absprache
Ort: Wergenstein
Region: Viamala
Sprache: Deutsch
Veranstaltungstyp: Exkursion
Zielgruppe: Zyklus 1, Zyklus 2
BNE konform: ja
Lebensraum: Alpen, Berge, Maiensässe
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
Teilnahmekosten: Kostenlos (kann selbstständig begangen werden). Wenn Leitung durch Fachperson gewünscht wird: Pro Klasse CHF 350.- (ganzer Tag) oder CHF 200.- (Halbtag). Naturpark-Beverin-Schulen kostenlos.
Anzahl Teilnehmende: Am besten gestaffelt in Kleingruppen auf den Rundgang starten
Leitung: selbstständig oder Naturpark Beverin