Waldtrophy
Die Waldtrophy stellt einen Bezug zu Waldthemen und sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler für die Funktionen und Bedeutung des Waldes. Die Waldtrophy ermöglicht den Kontakt zwischen Schüler/Schülerinnen und dem Förster resp. RFI als authentischen und zuständigen Praktiker.
Die Waldtrophy beinhaltet 2 Aktionstage, die durch den kommunalen Forstdienst und das Amt für Wald und Naturgefahren durchgeführt werden.
Anbieter:in: Bergwaldprojekt und Amt für Wald und Naturgefahren
Datum: Anfragen direkt beim Bergwaldprojekt Tel. 081 650 40 40
Ort: nach Absprache
Region: ganzer Kanton
Sprache: Deutsch,Rumantsch,Italiano
Veranstaltungstyp: Exkursion,Natureinsatz,Weiterbildung
Zielgruppe: Primarschulen Kanton GR 2. Zyklus
BNE konform: …
Lebensraum: Wald
Jahreszeit: Frühling,Sommer,Herbst,Winter
Teilnahmekosten: gratis
Anzahl Teilnehmende: ganze Schulklassen
Leitung: Bergwaldprojekt und Amt für Wald und Naturgefahren