© Safiental Tourismus

Erneuerbare Energie ist überall im Naturpark Beverin: In Tenna steht der weltweit erste Solarskilift, Stauseen, Flusskraftwerke oder Trinkwasserkraftwerke liefern Strom aus Wasserkraft und auf den Hausdächern glänzen Solarpannels. Auf einem Postenlauf beschäftigen wir uns mit dem Energieverbrauch der Schweiz, der Energiestrategie 2050 sowie unter-schiedlichen Energieformen und Energienutzungen. Je nach Standort besichtigen wir eine Kraftwerkszentrale oder den Solarskilift (Das Angebot lässt sich auch mit einem Skilager oder -Tag verbinden!). Zum Schluss nehmen wir verschiedene Rollen wie Naturschützerin oder Wirtschaftsvertreter ein und setzen uns bei einer Podiumsdiskussion vertieft mit der Errichtung eines neuen Windparks oder eines neuen Kraftwerks auseinander.

Anbieter:in: Naturpark Beverin

Datum: nach Absprache
Ort: Naturpark Beverin
Region: Viamala, Surselva
Sprache: Deutsch

Veranstaltungstyp: Exkursion
Zielgruppe: Zyklus 2, Zyklus 3
BNE konform: ja
Lebensraum: -
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Teilnahmekosten: Pro Klasse CHF 350.- (ganzer Tag) oder CHF 200.- (Halbtag). Naturpark-Beverin-Schulen kostenlos.
Anzahl Teilnehmende: max. 30 Kinder
Leitung: Naturpark Beverin, evt. externer Experte (Skilift, Kraftwerk)

 
Zurück
Zurück

Herbstputz für Frosch und Molch 

Weiter
Weiter

Geführte Exkursionen im Nationalpark