Auf den Spuren der Säumer
© Naturpark Beverin
Wir wandern auf alten Säumerwegen und lernen dabei eine Kultur kennen, die das Schams und das Rheinwald geprägt hat und deren Spuren bis heute deutlich sind. Wir tauchen in das Leben der Säumer ein und erleben Geschichte neu.
Die Val Schons und das Rheinwald gehören zu einer traditionsreichen Transitregion. Insbesondere die Säumer prägten einst das Tal: Mit ihren Lasttieren waren sie auf Saumpfaden unterwegs, welche den Norden und den Süden verbinden. Die Wege führten durch «ungeheuerliche» Schluchten, weite Täler und schneebedeckte Pässe.
Doch wer waren die Säumer? Wie waren sie unterwegs, organisiert und welche Ware trugen ihre Lasttiere? Wie sah der Alltag eines Säumers aus und welche Gefahren lauerten auf seinem Weg? Am Projekttag «Auf den Spuren der Säumer» gehen wir einen Abschnitt auf der viaSpluga und tauchen ein in prägende Geschichte(n).
Anbieter:in: Naturpark Beverin
Datum: nach Absprache
Ort: Vals Schons, Rheinwald
Region: Viamala
Sprache: deutsch
Veranstaltungstyp: Exkursion
Zielgruppe: Zykluls 1, Zyklus 2, Zyklus 3
BNE konform: ja
Lebensraum: -
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Teilnahmekosten: Pro Klasse CHF 350.- (ganzer Tag) oder CHF 200.- (Halbtag). Naturpark-Beverin-Schulen kostenlos.
Anzahl Teilnehmende: max. 30 Kinder
Leitung: Naturpark Beverin, evt. mit externem Experte (Casa Storica)