Auch im Winter kann man die Natur entdecken
—
Auch im Winter kann man die Natur entdecken —
Waldtrophy
Die Waldtrophy ist ein waldpädagogisches Angebot des Amt für Wald und Naturgefahren in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Forstdienst und den Primarschulen im Kanton Graubünden
Schulhaus-Lauf für bedrohte Tiere
Wieso nicht einmal einen WWF-Lauf im Rahmen eines Sporttages, einer Projektwoche oder für einen WWF-Schulbesuch auf dem Schulhof durchführen?
Schulbesuch im Freien
Der WWF geht mir Ihrer Schulklasse ins Freie! Ob am Wasser, im Wald, im Moorgebiet oder auf der Wiese, die Kinder erleben die Natur aktiv und lernen Tiere und Pflanzen kennen.
Grünes Klassenzimmer
Wieso nicht einmal die Schulhefte gegen Schaufel, Säge und Hacke tauschen? Mit dem "Grünen Klassenzimmer" bietet der WWF einen Schultag in der Natur, für die Natur an.
Tipilager
Natur- und Wildnispädagogik mit der Naturschule Woniya - naturbezogene Umweltbildung mit allen Sinnen nach dem Coyote Mentoring.
Projektwoche Lebensräume
Eine Reise durch die Lebensräume: Wir werden Wildtiere beobachten, Pflanzen untersuchen, Kleintiere unter die Lupe nehmen und Gewässer auskundschaften