Grünes Klassenzimmer
© A. Mazzetta
Mit dem "Grünen Klassenzimmer" bietet der WWF Graubünden eine willkommene Abwechslung im Stundeplan an. Der Unterricht wird auf den Schulhof, in den Schulgarten oder aufs Feld verlegt. Hier können die Kinder pflanzen, entbuschen, gestalten und spannende Erfahrungen machen. Sie gestalten selber Lebensräume, beobachten Tiere und Pflanzen und lernen direkt von der Natur.
Der WWF kann eine Pflanz- oder Entbuschungsaktion organisieren, einen Amphibienteich mit der Klasse pflegen oder eine Aufwertungsaktion auf dem Schulhof durchführen und so Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen.
Anbieter:in: WWF Graubünden
Datum: nach Vereinbarung von März bis November
Ort: Graubünden
Region: alle
Sprache: Deutsch
Veranstaltungstyp: Schulbesuch
Zielgruppe: Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
BNE konform: ja
Lebensraum: anderes, Schulhausumgebung
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
Teilnahmekosten: 1/2 Tag CHF 150,
ganztag CHF 250
Anzahl Teilnehmende: ganze Klasse
Leitung: Kirsten Dittrich, WWF-Mitarbeiterin