Clean-Up-Einsatz
©Fundaziun Pro Terra Engiadina

Bei dem Clean-Up-Einsatz wird auf die vermehrte Verschmutzung aufmerksam gemacht und u.a. die zunehmende Belastung durch Mikroplastik in Gebirgsflüssen thematisiert. Abfälle sammeln sich häufig in und am Rande von Gewässern. Deshalb wird der Einsatz in Auen oder Flussabschnitten angeboten. Finden, sammeln und trennen ist das Motto dieses Tages. Neben der aktiven Arbeit bleibt Zeit für gemeinsame Diskussionen und zur Ideenentwicklung.

Anbieter:in: Fundaziun Pro Terra Engiadina / Biosfera Engiadina Val Müstair

Datum: April bis Oktober
Ort: Aue Panas-ch oder Aue von Strada
Dauer: Halber Tag
Ausrüstung: Wanderschuhe, Arbeitshandschuhe, angepasste
Kleidung, Getränke und Verpflegung
Region: Engadin
Sprache: deutsch, rumantsch

Veranstaltungstyp: Natureinsatz, Umwelteinsatz
Zielgruppe: Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Gruppen (jedes Alter)
BNE konform: ja
Lebensraum:
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst

Teilnahmekosten: 200.00 CHF pro Anlass / für Schulen der Region Preis auf Anfrage
Anzahl Teilnehmende:
Leitung: Fundaziun Pro Terra Engiadina / Unesco Biosfera Engiadina Val Müstair

 
Zurück
Zurück

Grossraubtiere

Weiter
Weiter

Tannätag: ein Pflanztag für die Zukunft